Täglich 10:00–12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr (April bis Oktober)
Dienstag bis Sonntag 14:00–17:00 Uhr (November bis März)
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar
Avenches, Musée romain Exposition permanente (vitrines exposants des monnaies sous les thèmes «Monnaie et échanges» et «La maison impériale», choix de monnaies gauloises et de monnaies de l’Antiquité tardive)
Mardi à dimanche 10h00–17h00 (avril à septembre)
Mardi à dimanche 14h00–17h00 (octobre, février et mars)
Mercredi à dimanche 14h00–17h00 (novembre à janvier)
Ouvert les lundis de Pâques et de Pentecôte, ainsi que tous les jours du mois de juin
Fermé les 25, 26 et 31 décembre, 1er et 2 janvier
Bern, Bernisches Historisches Museum Dauerausstellungen («Steinzeit, Kelten, Römer» mit keltischen und römischen Münzen, «Kunst aus Asien und Ozeanien» mit chinesischen, japanischen und Kušan-Münzen und «Berner Geschichte bis 1800» mit Berner Münzen und Münzfunden)
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnet an allen Feiertagen (auch an jenen, die auf einen Montag fallen) 10:00–17:00 Uhr
Geschlossen am 25. Dezember
Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10:00–17:00 Uhr
Offen am Montag an Feiertagen und an allen Ostertagen
Geschlossen am Montag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember
Mardi à dimanche 11h00–18h00
Fermé le lundi
Ouvert les lundis de Pâques, de Pentecôte et de Jeûne
Fermé les 29 septembre, 24 et 25 décembre, 31 décembre et 1er janvier
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch 10:00–20:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag 14:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag und Freitag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar
ACHTUNG! Die Villa Bühler wird renoviert. Das Münzkabinett Winterthur wird ab Ende September 2018 an der Museumsstrasse 52 zu finden sein, zusammen mit dem Naturmuseum und dem Kunst Museum Winterthur.
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag 14:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag und Freitag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar
Zürich, Schweizerisches Landesmuseum Dauerausstellung (mittelalterliche Münzprägung der Schweiz, Geldumlauf im 16./17. Jahrhundert, Medaillen der Renaissance, Frühgeschichte des Münzsammelns) Dauerausstellung «Bilder der Macht und der Eitelkeit» (die schönsten Münzen Europas von Karl dem Grossen bis Napoleon)